Universitäre Forschungsschwerpunkte
Um in der Forschung international auch künftig Spitzenpositionen einzunehmen, legt die Universität Zürich Universitäre Forschungsschwerpunkte (UFSP) fest. Ziel ist die Stärkung und Vernetzung von exzellenten Wissenschaftsfeldern und die Förderung von qualifizierten Nachwuchskräften, insbesondere in gesellschaftlich relevanten Bereichen.
Aktuelle Fristen
31 March 2025: Progress report 2024
25 Mai 2025: Forecast 1 (Allevo) und Stellenforecast 1 (Excel)
Serie III (2020-2032)
Im Januar 2021 haben die fünf neuen UFSP der dritten Serie ihre Arbeit aufgenommen. Im Rahmen einer Online-Auftaktveranstaltung wurden die Projekte am 23. März 2021 näher vorgestellt.
Präsentationen Auftaktveranstaltung UFSP 3. Serie 23. März 2021 (PDF, 18 MB)
Film UFSP 3. Serie
Erfahren Sie im Video, wie die Universitären Forschungsschwerpunkte der 3. Serie nachhaltige Entwicklungen in Gang setzen und sich als erfolgreiche Fördergefässe etablieren.
Serie II (2013-2024)
Die UFSP der 2. Serie feierten am 30. Mai 2024 nach 12 Jahren innovativer, interdisziplinärer Forschung ihren Abschluss. Eindrücke vom Abschlussvent finden Sie hier.
Präsentation Abschlussevent UFSP 2. Serie (PDF, 8 MB)
Film UFSP 2. Serie
Lerne Sie im Video die UFSP der Serie II kennen.
Serie I (2006-2017)
Die UFSP der ersten Serie liefen von 2006 – 2017.
UFSP Asien und Europa
https://www.aoi.uzh.ch/de/institut/Geschichte-des-Instituts/asienundeuropa.html
UFSP Ethik
https://www.ethik.uzh.ch/de/ufsp.html
UFSP Grundlagen menschlichen Sozialverhaltens: Altruismus und Egoismus
https://www.175jahre.uzh.ch/veranstaltungen/parcours-des-wissens/forschungsprojekte/egoismus.html
UFSP Finance and Financial Markets
UFSP Integrative Humanphysiologie
https://www.zihp.uzh.ch/en.html
UFSP Systembiologie / Funktionelle Genomik
https://www.175jahre.uzh.ch/veranstaltungen/parcours-des-wissens/forschungsprojekte/systembiologie.html