Navigation auf uzh.ch
An der Universität Zürich wird an sieben Fakultäten, über 150 Instituten und Kliniken sowie an 21 Kompetenzzentren, 13 universitären, 12 klinischen und 12 nationalen Forschungsschwerpunkten Spitzenforschung betrieben. Damit gehört die Universität Zürich zu den führenden Forschungsuniveristäten Europas und legt grossen Wert darauf, ihren Forschenden sowie dem wissenschaftlichen Nachwuchs die besten Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten zu bieten. Hier finden Sie eine Übersicht über verschieden Förderangebote sowie diverse weiterführende Informationen und Beratungsangebote.
Sind Sie auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für Ihr nächstes Forschungsprojekt, nach einem Reisestipendium oder einer Finanzierungsmöglichkeit für Ihre Promotion?
Die Mitarbeitenden des UZH Grants Office beraten Sie gerne bei der Suche nach UZH-internen und nationalen Finanzierungsquellen:
Tel. +41 44 634 20 50 MailFür europäische und internationale Förderangebote kontaktieren Sie bitte EU GrantsAccess:
Planen Sie Drittmittel einzuwerben für Ihr Forschungsprojekt und benötigen Hilfe bei der Antragsstellen sowie der Budgetkalkulierung? Haben Sie Fragen zur korrekten Abrechnung und Abschliessung Ihres laufenden Drittelmittelprojekts? Hier finden Sie weiterführende Informationen zur finanziellen Führung von Forschungsprojekten.
Fördergelder beantragen und betreuen
Alle UZH-seitigen Prozesse rund um Drittmittelprojekte werden über die Plattform AVA abgewickelt. AVA unterstützt bei der Vorbereitung von Projektanträgen (inkl. Budgetierung) und dem Einholen von Bestätigungsschreiben. Laufende Projekte werden in AVA finanziell eröffnet und verwaltet. Zudem bietet AVA die Möglichkeit, ethische und datenschutzrechtliche Fragen von Forschungsvorhaben zu klären.
Diese Übersicht zeigt verschiedene Fördermöglichkeiten auf der Zeitachse nach dem Master-Abschluss:
Besuchen Sie die für UZH-Forschende frei (auf dem Campus, via VPN oder durch Einrichten eines persönlichen Kontos mit Ihrer UZH E-Mail-Adresse) zugängliche Datenbank *Research Professional!
UZH Zugang Research Professional
2-min YouTube guide on how to use the search function
2-min YouTube tutorial on saving searches and creating email alerts