Advisory Board «Forschung mit Tieren UZH»
Das Advisory Board «Forschung mit Tieren UZH» (kurz: Advisory Board) ist direkt der Prorektorin Forschung unterstellt und besteht aus Interessensvertretenden der UZH sowie internen und externen Expertinnen und Experten, welche die Prorektorin Forschung in den Belangen Tierhaltung, Tierschutz, Tierversuche und 3R beratend unterstützen.
Die Medizinische, die Mathematisch-naturwissenschaftliche und die Vetsuisse Fakultät sind im Advisory Board über eine bzw. zwei Nutzendenvertretungen der Fakultäten vertreten. Die Nutzendenvertretungen der Fakultäten werden von ihren Dekaninnen bzw. Dekanen nominiert und von der Prorektorin Forschung für zwei Jahre ernannt. Auf Wunsch können die Dekaninnen und Dekane eine Stellvertretung nominieren.Die externen Expertinnen und Experten werden individuell durch die Prorektorin Forschung ernannt. Zusätzlich zu den Vertretungen der Fakultäten kann die Prorektorin Forschung weitere interne Expertinnen und Experten als Mitglieder ernennen oder solche als Gäste zu einzelnen Sitzungen einladen.
Kontakt
Mitglieder und ständige Gäste
Externe Mitglieder Dr. rer. nat. Boris Jerchow (Head Vivarium Operations, Novartis Pharma AG) Dr. Xavier Warot (Swiss Animal Facilities Network) Dr. Philippe Bugnon (Swiss Network on Education in Laboratory Animal Science)
Ständige Gäste Dr. Michaela Thallmair (Leitung Abteilung Tierwohl & 3R UZH)
Dr. Gregor Fischer (Direktor LASC UZH)