UZH Postdoc Grant
Seiteninhalt
Mit dem UZH Postdoc Grant fördert die Universität Zürich ihren akademischen Nachwuchs auf der Postdoc-Stufe. UZH Postdoc Grants ermöglichen qualifizierten Postdocs und Habilitierenden, die eine akademische Laufbahn anstreben, ein Forschungsprojekt an der UZH durchzuführen. Zugesprochen werden in erster Linie Salärbeiträge, um den Forschenden freie Forschungszeit („protected research time“) für ihr Projekt zu gewähren.
1. UZH Postdoc Grants 2025
2. Porträts von UZH Candoc/Postdoc Grant Empfänger:innen
Meet UZH Postdoc Grantee Rodrigo Villaseñor:
Meet UZH Candoc Grantee Sara Pangrazzi:
Meet UZH Candoc Grantee Stefan Leins:
Meet UZH Candoc Grantee Dechen Lham:
3. Nächste Ausschreibung (2026)
Wann kann man sich bewerben?
Die Ausschreibung der UZH Postdoc Grants erfolgt einmal pro Jahr
Beginn nächste Ausschreibung: 1. Dezember 2025 Nächster Eingabetermin: 2. Februar 2026 um 17:00 Uhr (MEZ/CET) (gilt auch für Verlängerungsgesuche) Frühest möglicher Projektbeginn: 1. August 2026Wer kann sich bewerben?
Postdocs und Habilitierende (bis zur Erlangung der Habilitation), die an der UZH angestellt sind oder durch ihre geplanten Forschungsprojekte mit ihr verbunden sind.
Nicht eingabeberechtigt sind Assistenz-, Förderungs-, ausserordentliche und ordentliche Professorinnen und Professoren.
Was kann beantragt werden?
- Salär der Gesuchstellerin/des Gesuchstellers
- Sachmittel in geringem Umfang
Die maximale Dauer der Projektfinanzierung ist abhängig von der Fakultät, an der das Projekt durchgeführt wird:
Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät: 12 Monate
Rechtswissenschaftliche Fakultät: 12 Monate
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: 12 Monate
Medizinische Fakultät: 12 Monate
Vetsuisse-Fakultät: 12 Monate
Philosophische Fakultät: 24 Monate
Mathematisch-naturw. Fakultät: 12 Monate